Kreuzige ihn!

Kreuzige ihn!
Kreuzige ihn!
 
So lautet der Ruf der Volksmenge, die den Tod Jesu forderte. Der Evangelist Markus berichtet davon im Neuen Testament: »Pilatus aber antwortete wiederum und sprach zu ihnen: Was wollt ihr denn, dass ich tue dem, den ihr beschuldigt, er sei König der Juden? Sie schrien abermals: Kreuzige ihn!« (Markus 15, 12 f.). - Man charakterisiert mit dem Zitat das Verhalten der Öffentlichkeit, die einer Person des öffentlichen Lebens, beispielsweise einem Politiker, mit diesem Verdikt ihre Gunst entzieht und ihre Absetzung oder Ähnliches verlangt. In der Redensart: »Heute heißt es »Hosianna!« und morgen »Kreuzige ihn!«« drückt sich diese rasche Wandelbarkeit der menschlichen Urteile besonders krass aus. (Auch der erste Teil dieser letztgenannten Redensart geht auf die Bibel zurück, wo bei Matthäus 21, 9 zu lesen ist: »Das Volk aber, das vorging und nachfolgte, schrie und sprach: Hosianna dem Sohn Davids!«)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heute heißt es »Hosianna!« und morgen »Kreuzige ihn!« —   Kreuzige ihn! …   Universal-Lexikon

  • Страсти (Бах) — Иоганн Себастьян Бах «Страсти» (нем. Die Passion)  цикл монументальных произведений Баха, где разыгрываемый в лицах евангельский рассказ перемежается ариями da capo …   Википедия

  • Antisemitismus bis 1945 — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Judenverfolgungen — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rasse Antisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottesmord — Als Gottesmord (lat. Deizid) oder – seltener – als Christusmord bezeichnen manche Vertreter des Christentums eine angebliche unaufhebbare Kollektivschuld des Judentums an der Kreuzigung Jesu von Nazaret als des Sohnes Gottes. Diese These… …   Deutsch Wikipedia

  • Antisemitismus (bis 1945) — Der Antisemitismus ist eine mit Nationalismus, Sozialdarwinismus und Rassismus begründete Judenfeindlichkeit, die seit etwa 1800 in Europa auftritt. Für den Nationalsozialismus war der Rassenantisemitismus zentral und führte im vom Deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cartaphyllus — Ahasver. Phantasieportrait von Maurycy Gottlieb, 1876 Der Ewige Jude namens Ahasveros (Ahasverus; auch Cartaphilus, Buttadeus u. a.) ist eine Figur aus der christlichen Legendenbildung. Er ist durch eine anonyme deutschsprachige Schrift, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Ewiger Jude — Der Wandernde Jude von Gustave Doré Der Ewige Jude (auch wandernder Jude) ist eine Figur aus christlichen Legenden, die im 13. Jahrhundert entstanden. Sie erzählten ursprünglich von einem Menschen unbekannter Herkunft, der Jesus Christus auf …   Deutsch Wikipedia

  • Wiedenbrücker Kreuztracht — Karfreitagsprozession in Wiedenbrück: An der Ecke Lange Str./Mönchstr. Als Wiedenbrücker Kreuztracht wird die jährliche Prozession am Karfreitag in Wiedenbrück, einem Stadtteil von Rheda Wiedenbrück, in Ostwestfalen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • INRI — vom Isenheimer Altar I N R I sind die Initialen für den lateinischen Satz Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden“. Dieser Satz stand nach Joh 19,19f EU in drei Sprachen Hebr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”