- Kreuzige ihn!
- Kreuzige ihn!So lautet der Ruf der Volksmenge, die den Tod Jesu forderte. Der Evangelist Markus berichtet davon im Neuen Testament: »Pilatus aber antwortete wiederum und sprach zu ihnen: Was wollt ihr denn, dass ich tue dem, den ihr beschuldigt, er sei König der Juden? Sie schrien abermals: Kreuzige ihn!« (Markus 15, 12 f.). - Man charakterisiert mit dem Zitat das Verhalten der Öffentlichkeit, die einer Person des öffentlichen Lebens, beispielsweise einem Politiker, mit diesem Verdikt ihre Gunst entzieht und ihre Absetzung oder Ähnliches verlangt. In der Redensart: »Heute heißt es »Hosianna!« und morgen »Kreuzige ihn!«« drückt sich diese rasche Wandelbarkeit der menschlichen Urteile besonders krass aus. (Auch der erste Teil dieser letztgenannten Redensart geht auf die Bibel zurück, wo bei Matthäus 21, 9 zu lesen ist: »Das Volk aber, das vorging und nachfolgte, schrie und sprach: Hosianna dem Sohn Davids!«)
Universal-Lexikon. 2012.